DatenschutzCookie-RichtlinieImpressum
Sich Raum geben
Situationen verstehen
Ressourcen aktivieren
Veränderungen bewirken
Sich Raum geben - Situationen verstehen - Ressourcen aktivieren - Veränderungen bewirken
Sich Raum geben - Situationen verstehen - Ressourcen aktivieren - Veränderungen bewirken
Sich Raum geben
Situationen verstehen
Ressourcen aktivieren
Veränderungen bewirken
Psychologische Beratung

Mein Beratungsangebot richtet sich an Menschen, die sich Veränderung, emotionale Entlastung, ein verbessertes Wohlbefinden und mehr Lebensqualität wünschen.

Wir können Herausforderungen, Schicksalsschläge und belastende Situationen, die das Leben für uns bereithält, oft nicht ändern. Durch die persönliche Auseinandersetzung mit der jeweiligen Situation und unseren Gefühlen können wir jedoch etwas zum Positiven bewegen und an einer Krise wachsen.

„Das Leben ist nicht das, was es sein sollte. Es ist, was es ist.
Die Art und Weise, damit umzugehen, macht den Unterschied.“
Virginia Satir

In einem psychologischen Beratungsgespräch mit mir können Sie sich in einer vertrauensvollen und geschützten Atmosphäre austauschen, dabei werden Sie professionell unterstützt und die eigene Selbstwirksamkeit kann erhöht werden. Ein qualifizierter Blick von außen kann helfen, sich neu zu orientieren, Perspektiven zu wechseln, andere Sichtweisen, Haltungen und Bewältigungsstrategien zu entdecken und Möglichkeiten für Veränderungen zu entwickeln.

Aus meinen Berufserfahrungen ergeben sich folgende Themenschwerpunkte:

Orientierungs- und Entscheidungsfindung in persönlichen und beruflichen Veränderungsprozessen

Umgang mit Krisen und belastenden Lebensereignissen

Verlusterfahrungen, Trauerbegleitung

Emotionale Belastungen und Themen der Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen

Behinderungen und chronische Erkrankungen

Psychologische Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen

Mögliche Themen können sein: Umgang mit Behinderung oder Krankheit, ICH-Stärkung, Identitätsfindung, Gestaltung eines selbstständigen Lebens etc.

Psychologische Beratung und Begleitung von pflegenden Angehörigen und Familienmitgliedern

Mögliche Themen können sein: Gefühle der Überlastung und Überforderung, Selbstfürsorge, Umgang mit herausforderndem Verhalten, Trauer über den Verlust der Gesundheit des eigenen Kindes, Partnerschaftspflege, den Bedürfnissen der Geschwisterkinder gerecht werden wollen etc.